Die Menschen sind aufgerufen, von fossiler Energie wegzukommen und damit das Klima zu schonen. Das Mittel der Wahl sind im Oberallgäu immer häufiger Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV) – und zwar solche, an denen die jeweilige Gemeinde direkt beteiligt ist. Projektpartner ist meist Solarenergie Allgäu (SEA), ein Zusammenschluss von Allgäuer Überlandwerk (AÜW) und Abfallzweckverband Kempten (ZAK). Ein solches Konstrukt sei nicht neu, sagt AÜW-Geschäftsführer Michael Lucke. Doch die Geschwindigkeit, mit der solche Projekte vorangetrieben werden, habe zugenommen.
Energiewende