Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Führerschein, Senioren: Tauglichkeitsprüfung notwendig? Eine Umfrage

Senioren-Führerschein

Brauchen Senioren eine Fahrtauglichkeitsprüfung? Das sagen Kemptener dazu

    • |
    • |
    Sollten ältere Menschen ab einem gewissen Alter regelmäßig Fahrtauglichkeitstests bestehen, um weiterhin Autofahren zu dürfen?
    Sollten ältere Menschen ab einem gewissen Alter regelmäßig Fahrtauglichkeitstests bestehen, um weiterhin Autofahren zu dürfen? Foto: Felix Ebert (Symbolfoto)

    Was in Spanien, Italien oder den Niederlanden schon länger Standard ist, wird momentan auch in Deutschland diskutiert. Sollen sich Führerscheinbesitzer ab einem bestimmen Alter regelmäßigen Fahrtauglichkeitstests unterziehen? Aus der EU-Kommission stammt der Vorschlag, dass Fahrer immer, wenn ein Führerschein verlängert werden muss, eine Selbstauskunft abgeben oder sich einer medizinischen Prüfung unterziehen sollten - wenn es das Mitgliedsland so entscheidet. Nachdem Verkehrsminister Volker Wissing sich gegen eine obligatorische Prüfung für Senioren ab 70 Jahren geäußert hat, haben wir Bürgerinnen und Bürger aus Kempten nach ihrer Meinung gefragt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden