Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Galeria Kaufhof Kempten: Was Stadt und Kunden zur drohenden Schließung sagen

Kaufhaus mit Geschichte

Galeria Kaufhof Kempten: Was Stadt und Kunden zur drohenden Schließung sagen

    • |
    • |
    Galeria Kaufhof in Kempten: Für die „Knochentheorie“ des langjährigen Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Netzer, der mit Forum Allgäu im Süden und großen Häusern im Norden den Kundenstrom gleichmäßig lenken wollte, ist die Galeria unverzichtbar.
    Galeria Kaufhof in Kempten: Für die „Knochentheorie“ des langjährigen Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Netzer, der mit Forum Allgäu im Süden und großen Häusern im Norden den Kundenstrom gleichmäßig lenken wollte, ist die Galeria unverzichtbar. Foto: Ralf Lienert

    Ein großes Kaufhaus als Zugpferd in der nördlichen Innenstadt – danach haben die Stadtverantwortlichen in Kempten vor fast 50 Jahren schon Ausschau gehalten. So war es für den damaligen Oberbürgermeister August Fischer und seinen Kämmerer Dr. Josef Höß ein „Glücksfall“, dass das Unternehmen Horten (das 1994 von Kaufhof übernommen wurde) nach Kempten wollte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden