Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Gemeinde Altusried kontrolliert wieder Falschparker in der Ortsmitte

Falschparker

Nach langer Pause: Altusried kontrolliert wieder Falschparker

    • |
    • |
    • |
    Mit dem Ende der Baustelle in der Ortsmitte von Altusried will die Gemeinde Falschparker wieder kontrollieren.
    Mit dem Ende der Baustelle in der Ortsmitte von Altusried will die Gemeinde Falschparker wieder kontrollieren. Foto: Matthias Becker

    Weshalb die Parkkontrollen im Altusrieder Ortskern überhaupt ausgesetzt wurden, weiß Bürgermeister Max Boneberger nicht genau. Das war vor seiner Zeit im Amt. „Aber ein Ort unserer Größe ohne Parkraumüberwachung ist schlecht“, sagt er. In der jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat daher, die Parkraumüberwachung ab Juli wieder aufzunehmen.

    Mit dem Bau des neuen Rathauses und der Tiefgarage und der Sperrung der Hauptstraße seien Parkkontrollen für die Altusrieder im vergangenen Jahr eine zusätzliche Belastung gewesen. Daher entschied sich der Gemeinderat erst jetzt dazu, die Parkkontrollen wieder einzuführen und nicht schon im vergangenen Jahr, erklärt Boneberger: „Aber jetzt brauchen wir wieder gewisse Regeln und mehr Ordnung im Ortskern.“ Das gelte vor allem für die Straßen am Kindergarten und den Schulen.

    Wie teuer ein Parkverstoß Falschparker künftig zu stehen kommt, sei noch nicht festgelegt. Darüber müsse der Werkausschuss erst noch beraten. Zunächst soll das Ordnungsamt Falschparker ermahnen und nicht direkt Knöllchen verteilen, sagt Boneberger: „Wir wollen erstmal wieder darauf aufmerksam machen, dass wir wieder kontrollieren.“ Insbesondere in der Ortsmitte, aber auch in anderen Ortsteilen, werde das Ordnungsamt kontrollieren.

    Mit der neuen Tiefgarage kämen zusätzliche Parkplätze im Ortskern hinzu, was die aktuelle Parksituation entspannen dürfte. Laut Boneberger ist die Garage auch schon fertig. Sie könne jedoch noch nicht zum Parken geöffnet werden, da sie zum neuen Rathaus gehöre. Die Fluchtwege der neuen Tiefgarage führen durch das neue Rathaus, so Boneberger: „Deswegen müssen wir beides gemeinsam genehmigen lassen und gleichzeitig eröffnen.“ Das soll im August passieren.

    Gegen die Parkkontrollen, die im Sommer wieder eingeführt werden, gebe es von den Bürgerinnen und Bürgern bislang keinen Gegenwind, meint Boneberger. Die Anwohner würden die geplanten Kontrollen sogar begrüßen. Wie teuer das Parken in der Tiefgarage und auf den öffentlichen Parkplätzen sein soll, stehe auch noch nicht fest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden