Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Gemüse-Pflanzen anbauen im Frühling: Aussaat, Beete vorbereiten, Eisheilige 2024

Gemüseanbau zuhause

Die Vorfreude steigt: Experten geben Tipps für die Gartenarbeit im Frühling

    • |
    • |
    Zwischen unzähligen Tomatensetzlingen berät Christian Herb von der gleichnamigen Kemptener Gärtnerei die Kundin Sabine Hermann. Viele Menschen in der Region decken sich im Moment mit Pflanzen und Saatgut für den Garten ein.
    Zwischen unzähligen Tomatensetzlingen berät Christian Herb von der gleichnamigen Kemptener Gärtnerei die Kundin Sabine Hermann. Viele Menschen in der Region decken sich im Moment mit Pflanzen und Saatgut für den Garten ein. Foto: Felix Ebert

    Zarte Tomatenpflänzchen sprießen wohl schon auf vielen Fensterbänken im Allgäu. Sonne und der beginnende Frühling lassen auch im Freien viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner umtriebig werden. Und in der Stadtbibliothek Kempten hat nun wieder eine Saatgut-Börse eröffnet: Dort können Menschen Samen tauschen, die übrig sind oder die sie selbst aus Gemüse und Blumen gewonnen haben. Doch Vorsicht: "Es gehört auch etwas Selbstbeherrschung und Geduld dazu", sagt Christian Herb von der gleichnamigen Gärtnerei in Kempten. Welches Saatgut schon jetzt bereit für die Anzucht ist und wie man Gärten nachhaltig auf den Jahreslauf vorbereiten kann:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden