Vieles driftet derzeit auseinander – nicht nur wegen der Corona-Pandemie und den Folgen. Freundschaften zerbrechen, Nationalismus, Populismus, Ausländerfeindlichkeit und Egoismus nehmen zu. Der Brexit hat gezeigt, dass Beziehungen – auch wenn sie selbstverständlich erscheinen – gepflegt und vor allem gelebt werden müssen. Direkte Kontakte, Besuche und Reisen sind in diesen Zeiten kaum möglich. Doch wie können Menschen über Grenzen hinweg zueinanderfinden, wie können sie sich austauschen? Darüber machte sich Lajos Fischer lange Gedanken. Der 58-Jährige ist Beauftragter des Kemptener Stadtrats für die Partnerstädte. „Grenzenlose Freundschaft“ hat er nun ein Online-Projekt genannt. Fischer lädt dazu alle kreativen und kultursinnigen Menschen aus Kempten und den Partnerstädten Bad Dürkheim, Quiberon (Frankreich), Sopron (Ungarn), Sligo (Irland) und Trient (Italien) zum Mitmachen ein.
Partnerstädteprojekt