Im Ernstfall muss es schnell gehen. Sehr schnell. Und es muss jeder Handgriff sitzen. Denn wenn es zum Ernstfall kommt und ein Flugzeug abstürzt, sind in aller Regel Menschen in Lebensgefahr. Zunächst einmal Pilot und Passagiere. Möglicherweise aber sogar Retter. Ein Luftfahrzeugunfall bringt besondere Herausforderungen mit sich, bei Ultraleichtflugzeugen zum Beispiel der Umgang mit Raketensystemen für Rettungsfallschirme. Damit im – unwahrscheinlichen – Fall der Fälle wirklich jeder Handgriff sitzt, hat die Feuerwehr Durach mit Unterstützung der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung am Samstag auf dem Gelände des Flugplatzes Kempten-Durach bei einer groß angelegten Rettungsübung alles nötige geübt. Es ist die erste Übung dieser Art überhaupt in der Region.
Erste Übung dieser Art im Allgäu