Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Grundsteuererklärung Bayern: So prüfen Eigentümer den Bescheid vom Finanzamt richtig

Frist verlängert

So prüfen Eigentümer den Grundsteuerbescheid vom Finanzamt richtig

    • |
    • |
    Bei der Grundsteuererklärung können Eigentümerinnen und Eigentümer einiges falsch machen.
    Bei der Grundsteuererklärung können Eigentümerinnen und Eigentümer einiges falsch machen. Foto: Ulrich Weigel (Symbolbild)

    Die Grundsteuerreform treibt vielen Eigentümerinnen und Eigentümern von Wohnungen, Häusern und Grundstücken Sorgenfalten auf die Stirn: erst beim Zusammentragen der Daten, dann beim Ausfüllen der Formulare und später, wenn zwei Bescheide des Finanzamtes eintrudeln. Hier sollte man gleich prüfen, ob alles stimmt oder ein Einspruch nötig ist. Denn die Daten sind die Grundlage für die Grundsteuer, die die Kommunen ab 2025 anders berechnen. Über den Stand in den Finanzämtern Kempten/Immenstadt und die häufigsten Fehler sprach unsere Redaktion mit Sachgebietsleiterin Sandra Böck. (Hier lesen Sie: Steuerfreie Inflationsprämie in Kempten und Oberallgäu: Wer zahlt, wer abwartet)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden