Weil die veraltete Gebäudeleittechnik ausgefallen war, blieb das Hallenbad an der Robert-Schuman-Schule seit 1. März geschlossen - zur Sorge vieler Schwimmkursteilnehmer und Sportler. Nun teilt Tessa Twellmann vom Kemptener Kommunalunternehmen (KKU) eine Nachricht mit, die bei Betroffenen für Erleichterung sorgen dürfte: Ab Montag, 12. Mai, sind die Becken wieder geöffnet: „Schwimmtrainings und -kurse können nun wieder zu den gebuchten Zeiten stattfinden.“
Schwimmsaison im Hallenbad bis August verlängert
Der technische Defekt hatte dafür gesorgt, dass Messwerte, Temperaturschwankungen und gegebenenfalls ein Alarm nicht mehr ans KKU weitergeleitet wurden. Die Sicherheit der Schwimmenden war deshalb nicht mehr gegeben, hieß es damals.
An fünf Tagen pro Woche wird das 20-Meter-Becken an der Robert-Schuman-Schule mit seinen drei Bahnen für verschiedenste Kurse genutzt: von Schwimm-Stunden für Kinder bis hin zu Übungen der Wasserwacht und von Tauchsportlern. Um die während der Schließung ausgefallenen Einheiten kompensieren zu können, wird die Saison in dem Hallenbad laut Mitteilung heuer bis 1. August verlängert.
Neues Bad auf Cambomare-Gelände geplant
Vor allem den Stellenwert von Schwimmkursen für Kinder und Anfänger hob Oberbürgermeister Thomas Kiechle in diesem Zusammenhang hervor: „Mein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Schwimmtrainerinnen und -trainern, wie Rita Schleppi von der Schwimmschule Wasserspaß, die mit großem Engagement dafür sorgen, dass Kinder das Schwimmen sicher und mit Freude erlernen. Diese Arbeit ist unverzichtbar – für die Bildung, die Sicherheit und die Teilhabe unserer jungen Generation.“
Im Jahr 2024 hatte eine Untersuchung ergeben, dass für den Kemptener Bedarf an Bädern zusätzliche Lehrschwimmbecken nötig sind. Deshalb sei nun ein Neubau auf dem Gelände des Cambomare in Planung, teilte Kiechle zuletzt mit.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden