Wo hört Meinungsfreiheit auf und ab wann ist Hate Speech strafbar? Menschen demonstrieren mit Plakaten «Stoppt Hate Speech!» und «Hass ist keine Meinung!» gegen Hassnachrichten im Internet.Foto: Frank Rumpenhorst, picture alliance/dpa
Wer eine andere sexuelle Orientierung hat, eine Behinderung oder eine Migrationsgeschichte, ist deswegen im Internet unter Umständen vermehrt von Hasskommentaren betroffen.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden