Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Heizkosten: Baumärkte und Gartencenter wollen im Winter keine Verkaufsbereiche schließen

Einzelhandel: Baumärkte und Gartencenter

Heizkosten: Baumärkte und Gartencenter wollen im Winter keine Verkaufsbereiche schließen

    • |
    • |
    Trotz teurer Heizkosten: Baumärkte und Gartencenter in Kempten und dem Oberallgäu wollen Abteilungen mit Pflanzen im Winter nicht schließen. Im Bild: der stellvertretende Hornbach-Marktleiter Pascal Petratschek.
    Trotz teurer Heizkosten: Baumärkte und Gartencenter in Kempten und dem Oberallgäu wollen Abteilungen mit Pflanzen im Winter nicht schließen. Im Bild: der stellvertretende Hornbach-Marktleiter Pascal Petratschek. Foto: Martina Diemand

    Reduzierte Temperaturen, dunkle Schaufenster in der Nacht und keine offenstehenden Ladentüren: Der Energiesparplan des Bundes und auch Überlegungen des Handelsverbands Deutschland (HDE) nennen viele Möglichkeiten, den Gas- und Stromverbrauch zu senken. Sorgen lösen aktuell bei manchen Gartenfreunden Überlegungen aus, dass etwa Gartenabteilungen in Baumärkten punktuell oder vorübergehend ganz schließen könnten. Von solchen Gedanken berichtete aktuell der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB). (>>>Lesen Sie auch: Preisschock im Allgäu: Strom und Gas werden immer teurer - Wann Kunden Heizöl und Pellets am besten bestellen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden