Mohamed Haj Rashed ist 20 Jahre alt und studiert Elektro- und Informationstechnik. Nur wenige Jahre ist es her, da saß er vor dem Rektor der Fachoberschule Sonthofen und verstand kein Wort Deutsch. Aufgenommen wurde der junge Syrer trotzdem. Nach zwei Jahren hatte er das Fachabitur in der Tasche und begann zu studieren. „Ich habe nicht gedacht, dass ich das schaffe“, sagt er und lächelt. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) unterstützt junge Menschen wie ihn, zeigt Möglichkeiten auf in Schule, Beruf, Leben. Davon profitiert haben auch Haj Rasheds Kommilitone Moutaz Hamuda, die 17-jährige Parwana Fakhr und die Brüder Juan und Hamid Hamo.
Kempten/Oberallgäu