Daten sind eine Ware. Unternehmen auf der ganzen Welt sammeln, kaufen und verkaufen sie. Denn zu wissen, wer die Menschen sind, die Produkte kaufen oder Dienstleistungen nutzen, ist bares Geld wert. Aber auch Städte und Gemeinden sammeln Daten, etwa in den Einwohnermeldeämtern. Geregelt ist das seit 2015 durch das Bundesmeldegesetz. Zuvor war das Ländersache. Aber welche Auskunft geben die Ämter eigentlich genau?
Daten