Die Freude war groß, als der Stuttgarter Genealoge Rolf Nagel in der Schrannenhalle des Rathauses sein „Familienbuch der Reichsstadt Kempten“ vorstellte. In jahrzehntelanger Arbeit hatte der 74-Jährige Personendaten aus den Kirchenbüchern der Reichsstadt für den Zeitraum von 1596 bis 1825 ausgewertet, die er in Zusammenarbeit mit der Kemptener Historikerin Birgit Kata jetzt in einem dreibändigen Werk veröffentlichte. Dabei kamen auch überraschende Verbindungen zum Fürststift Kempten zu Tage.
Kemptener Historie