Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Im Familienbuch der Reichsstadt Kempten: Das Kind des Fürstabts und der Bürgermeisterstochter

Kemptener Historie

Überraschende Entdeckung: Fürstabt hatte Kind mit Bürgermeisterstochter

    • |
    • |
    Das Familienbuch der Reichsstadt Kempten wurde im Haus vorgestellt. Unser Bild zeigt von links Karin Schaber (Bibliothek der St.-Mang-Kirche), Markus Naumann (Heimatverein), Autor Rolf Nagel, Oberbürgermeister Thomas Kiechle und die Historikerin Birgit Kata.
    Das Familienbuch der Reichsstadt Kempten wurde im Haus vorgestellt. Unser Bild zeigt von links Karin Schaber (Bibliothek der St.-Mang-Kirche), Markus Naumann (Heimatverein), Autor Rolf Nagel, Oberbürgermeister Thomas Kiechle und die Historikerin Birgit Kata. Foto: Ralf Lienert

    Die Freude war groß, als der Stuttgarter Genealoge Rolf Nagel in der Schrannenhalle des Rathauses sein „Familienbuch der Reichsstadt Kempten“ vorstellte. In jahrzehntelanger Arbeit hatte der 74-Jährige Personendaten aus den Kirchenbüchern der Reichsstadt für den Zeitraum von 1596 bis 1825 ausgewertet, die er in Zusammenarbeit mit der Kemptener Historikerin Birgit Kata jetzt in einem dreibändigen Werk veröffentlichte. Dabei kamen auch überraschende Verbindungen zum Fürststift Kempten zu Tage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden