Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Jazzfrühling in Kempten zum ersten Mal digital - Ein Blick hinter die Kulissen

Jazzfrühling und Corona

Jazzfrühling in Kempten zum ersten Mal digital - Ein Blick hinter die Kulissen

    • |
    • |
    Das Stadttheater wird zum Sendestudio: Die Techniker Katharina Höß und Victor Rothermel bereiten Bühne und Saal für das Streamen der Konzerte vor.
    Das Stadttheater wird zum Sendestudio: Die Techniker Katharina Höß und Victor Rothermel bereiten Bühne und Saal für das Streamen der Konzerte vor. Foto: Ralf Lienert

    Ein wenig Bammel haben sie schon, die Mitglieder des Klecks-Arbeitskreises, die sich wie immer ehrenamtlich um die Durchführung des Kemptener Jazzfrühlings kümmern. 35 Mal war dies bislang der Fall, doch nun bei der 36. Auflage ist alles anders: Erstmals findet das Festival nicht vor Live-Publikum statt. Die Konzerte werden stattdessen im Internet übertragen, was einen immensen organisatorischen und technischen Aufwand bedeutet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden