„Wir sind die erste Generation, die die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommt und die letzte, die ihn stoppen kann“, sagt Maximilian Wallstein, 31, aus Oberstdorf. Lebensmittel aus dem Supermarkt, die im Müll landen, fossile Brennstoffe, die trotz des Krieges in der Ukraine weiter fließen, eineinhalb Grad Erderwärmung, die voraussichtlich schon 2026 erreicht sein werden – all das wollen die Aktivistinnen und Aktivisten der „Letzten Generation“ aufhalten. Dafür riskieren sie auch, ins Gefängnis zu kommen.
"Letzte Generation"