Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Kempten hinkt bei der Reduzierung von Treibhausgasen hinterher

Masterplan Klimaschutz

Kempten hinkt bei der Reduzierung von Treibhausgasen hinterher

    • |
    • |
    Nur 31 Prozent des Stroms in Kempten stammen aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik.
    Nur 31 Prozent des Stroms in Kempten stammen aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik. Foto: Ralf Lienert

    Der „Masterplan 100 Prozent Klimaschutz bis 2050“ der Stadt enthält ein ehrgeiziges Ziel: 95 Prozent weniger CO2-Ausstoß, 50 Prozent weniger Energieverbrauch. Martin Sambale vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (Eza) zieht regelmäßig Bilanz – zuletzt 2016. Heuer machte er wieder einen „Kassensturz“. Das Ergebnis: „Kempten hat noch Rückstand.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden