Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Kempten plant digitale Info-Stelen: Neue Funktionen für Bürger und Touristen vorgestellt

Projekt von Smart City

Neue digitale Stelen in Kempten: So sollen Bürger davon profitieren

    • |
    • |
    • |
    Eine Pilot-Stele steht für Tests und zur Präsentation im Kemptener Zukunftslabor (auf dem Bild Projektmanagerin Katharina Wolz).
    Eine Pilot-Stele steht für Tests und zur Präsentation im Kemptener Zukunftslabor (auf dem Bild Projektmanagerin Katharina Wolz). Foto: Andreas Ellinger

    Die Stadt erlebbar machen - das ist der Leitsatz für die geplanten digitalen Info-Stelen in der Stadt. Das Thema beschäftigt das Team von Smart City schon länger. Nun entschied der Finanzausschuss mit 10:1-Stimmen, wie es weitergehen soll: An 13 verschiedenen Standorten im Stadtgebiet sind Stelen geplant. Doch welchen Nutzen haben Bürger von den Stelen, die per Berührung am Bildschirm bedient werden? Das erklärt Andreas Ellinger, Projektleiter von Smart City, im Gespräch mit unserer Redaktion.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden