Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Kempten will Individualbegleitung für Schüler mit besonderen Bedürfnissen verbessern

Unterstützung für Familien

Mehr Schüler brauchen besondere Hilfe: So setzt die Stadt Kempten Assistenzkräfte ein

    • |
    • |
    • |
    Immer öfter bekommen Kinder mit besonderen Bedürfnissen einen erwachsenen Schulbegleiter zu Seite gestellt.
    Immer öfter bekommen Kinder mit besonderen Bedürfnissen einen erwachsenen Schulbegleiter zu Seite gestellt. Foto: Andreas Arnold, dpa (Symbolbild)

    Immer öfter sind an Kemptener Schulen neben Lehrern auch Assistenzkräfte im Einsatz. Sie helfen als Individualbegleiter einzelnen Schülern unter anderem dabei, mit frustrierenden Erlebnissen klarzukommen oder trotz ADHS dem Unterricht motiviert zu folgen. Voraussetzung dafür ist per Gesetz, dass die seelische Gesundheit des Kindes beeinträchtigt ist und eine Diagnose dies belegt. Nun aber steht das städtische Jugendamt vor mehreren Herausforderungen, stellte Leiter Jochen Greißl im Jugendhilfeausschuss vor: Zum einen fehlt Personal, zum anderen sind in manchen Klassen bis zu vier Schulbegleiter gleichzeitig vor Ort. Ein neues System soll deshalb her.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden