Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Geheimnisse: Wo der Tod sein grausiges Gesicht zeigt

Serie "Kemptener Geheimnisse"

Wo der Tod in Kempten sein grausiges Gesicht zeigt

    • |
    • |
    Band Kemptener Geheimnisse, Wo der Tod sein grausiges Gesicht zeigt, Hugo Naumann vor dem Epitaph von Fürstabt Wolfgang von Grünenstein, der 1557 starb. Der Grabstein in der Krypta der Basilika St. Lorenz stellt den Fürstabt als Skelett dar.
    Band Kemptener Geheimnisse, Wo der Tod sein grausiges Gesicht zeigt, Hugo Naumann vor dem Epitaph von Fürstabt Wolfgang von Grünenstein, der 1557 starb. Der Grabstein in der Krypta der Basilika St. Lorenz stellt den Fürstabt als Skelett dar. Foto: Markus Raffler

    50 spannenden Relikten der Kemptener Stadtgeschichte spüren die AZ-Redakteure Markus Raffler und Ralf Lienert im Buch „Kemptener Geheimnisse“ nach. Geschichtskenner fungieren als Paten und machen die Historie lebendig. In einer Serie stellen wir einige Kapitel vor. Letzte Folge: ein schauriger Grabstein in der Basilika St. Lorenz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden