Noch ist es nicht zu spät, Nadel, Faden, Schere und Kleber für das selbst gemachte Faschingskostüm zu zücken. Zeliha Durmusheva führt seit 2016 eine Änderungsschneiderei in Kempten. An Ideen, wie man in letzter Minute noch zu einem Kostüm kommt, mangelt es ihr nicht. Für die nötigen Materialien lohne sich der Gang auf den Dachboden oder in den Keller. Omas Knopfkiste sei ebenso eine bewährte Anlaufstelle, um Kostüme aufzuwerten. „Selbst nähen ist günstiger und lustiger“, sagt Durmusheva.
Verkleiden in Kempten