Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Stolpersteine: Elsa und Gertrud Liebenthal

Serie "Kemptener Stolpersteine"

Elsa und Gertrud Liebenthal wurden ins KZ verschleppt

    • |
    • |
    Die Stolpersteine von Gertrud und Elsa Liebenthal in der Westendstraße 21 in Kempten. Sie sind derzeit wegen Bauarbeiten entfernt, danach aber wieder an alter Stelle zu finden.
    Die Stolpersteine von Gertrud und Elsa Liebenthal in der Westendstraße 21 in Kempten. Sie sind derzeit wegen Bauarbeiten entfernt, danach aber wieder an alter Stelle zu finden. Foto: Ralf Lienert

    In der Westendstraße 21 in Kempten sind zwei Stolpersteine für Elsa (1895-1942) und Gertrud Liebenthal (1889-1942) verlegt. Die Liebenthals waren eine der ältesten jüdischen Familien in Kempten. Im November 1875 kam der 29-jährige Josef Liebenthal frisch verheiratet mit Frau Marie (26) nach Kempten. Dort eröffneten sie eine Käsehandlung im Viertel Reichlinstraße-Bodmanstraße.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden