Durch die Äste der Bäume spitzeln die Sonnenstrahlen, Blüten in pink, rosa und weiß leuchten auf und bewegen sich sanft im Wind. Ein blühender Kirschbaum reiht sich an den nächsten, Autofahrer halten an, steigen aus und zücken die Kamera: Willkommen in der Kemptener Frühlingsstraße.
Die schönste Straße im Frühling ist in Kempten
Jahr für Jahr begeistern sich Menschen an dem Anblick in der Frühlingstraße. Dort blühen die Blüten einer Allee aus Kirschbäumen auf. Und sobald das passiert, wissen die Kemptener: Das Warten hat ein Ende, der Frühling ist da.
Blütenpracht im Allgäu zieht Besucherinnen und Besucher an
In Japan ist die rosa-weiße Kirschblütenzeit im Frühjahr ein kulturelles Ereignis, welches Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Hier im Allgäu blühen die Bäume nur für ein paar Wochen. In der Zeit zieht die Blütenpracht in der Frühlingstraße Fotografinnen und Fotografen, Besuchende der Stadt und Einheimische an.
Hier blühen in und um Kempten die Kirschbäume

- Einer der berühmtesten Orte, um die Blütenpracht zu sehen, ist die Kemptener Frühlingstraße. Eine Allee aus Kirschbäumen sorgt Jahr um Jahr für einen spektakulären Anblick. Nicht umsonst hat die Straße ihren Namen.
- Nicht weit entfernt von der blütenreichen Frühlingstraße liegt der St.-Mang-Platz in Kempten. Rund um den großen Platz nahe der Iller gibt es im Frühjahr eine Vielzahl japanischer Blüten zu sehen. Das Zusammenspiel aus den rosafarbenen Blüten vor der St.-Mang-Kirche sorgt an sonnigen Frühlingstagen für einen tollen Anblick.
- Ein Abstecher in die Völkstraße, nahe der Haubenschloßanlage in Kempten, lohnt sich. Dort ist ebenso eine kleine Reihe an Kirschblüten zu bewundern.
- Auch in der Allgäustraße in Lauben bei Kempten befinden sich Kirschbäume mit schöner Blüte.

Das Ostallgäu ist typisch für die Apfel- und Birnenblüte
- Am Gymnasium Marktoberdorf gibt es im Schulhof ein paar Kirschblüten zu bestaunen. Obwohl der Platz zum Schulgelände gehört, ist er dennoch öffentlich zugänglich.
- Schön zu sehen ist die Apfel- und Birnenblüte im Kreisobstlehrgarten in Irsee. Die Streuobstwiese mit etwa 70 Bäumen ist frei zugänglich und befindet sich direkt neben der Klosterkirche Irsee.
Hier gibt es im Unterallgäu Kirschbäume zu bewundern
- Auf dem Tiroler Ring in Mindelheim gibt es eine Vielzahl an Zierkirschen zu bewundern.
- Auch in Mindelheim gibt es in der Nähe der Mindelburg einen Weg, der von vielen Kirschblüten geschmückt wird.
Lesen Sie auch: Hier können Sie im Allgäu zwischen Krokussen wandern
Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Keine Garantie für blühende Bäume.
Sie kennen noch eine Straße oder einen Ort im Allgäu, wo man die Kirschblüte bewundern kann? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit den entsprechenden Angaben an digitalteam@azv.de.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden