Nachdem in Lauben eine Autofahrerin einen kleinen Hund überfahren und das Tier liegen gelassen hatte, setzt die Tierschutzorganisation Peta nun eine Belohnung für Hinweise auf die Täterin aus.
Wie die Polizei berichtete, hatte die Frau den Hund am Montagvormittag angefahren. Das Tier war wohl aus Schreck auf die Fahrbahn der Eichenstraße gelaufen. Eine halbe Minute etwa hielt die Fahrerin an, doch dann fuhr sie ohne auszusteigen weiter. Der Hund wurde durch den Unfall schwer verletzt. Retter brachten ihn in eine Tierklinik.
Jetzt teilt Peta mit, 500 Euro an diejenige oder denjenigen zahlen zu wollen, der Hinweise geben kann, die zur Verurteilung der Täterin führen. Zeugen können sich entweder bei der Kemptener Polizei unter Telefon 0831/9909-2050 melden, oder auch bei der Tierrechtsorganisation - auch anonym. Telefonisch ist Peta unter der 0711/8605910 zu erreichen, oder auch per E-Mail an whistleblower@peta.de.
Überfahrener Hund in Lauben zurückgelassen - Peta setzt Belohnung auf Hinweise aus
„Wir möchten helfen aufzuklären, wer den Hund angefahren und dann schwer verletzt zurückgelassen hat“, sagt Lisa Bechtloff, Fachreferentin bei Peta. „Mit unserer Belohnungsauslobung wollen wir die Suche nach der unbekannten Fahrerin unterstützen und Menschen sensibilisieren, Tieren zu helfen, die Hilfe benötigen. Wer Tiere quält, schreckt möglicherweise auch nicht vor Gewalttaten an Menschen zurück.“
Peta setzt regelmäßig Belohnungen in Fällen von misshandelten Tieren aus, um die Täterinnen und Täter zur Verantwortung ziehen zu können. So beispielsweise auch im Fall des Katers "Kümmel" aus Kaufbeuren. Das Tier wurde im Dezember 2023 angeschossen. Ein Unbekannter hatte mit einem Luftgewehr zweimal auf die Katze geschossen und sie schwer verletzt. Peta setzte auch damals für Hinweise eine Prämie in Höhe von 500 Euro aus.