Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Legalisierung von Cannabis in Kempten und dem Oberallgäu: mehr Psychosen - Polizei und Apotheker sehen Legalisierung kritisch

Rauschgift in Kempten und dem Oberallgäu

Mehr Psychosen wegen Cannabis in Kempten - auch Polizei und Apotheker sehen Legalisierung kritisch

    • |
    • |
    Produkte der Cannabispflanze gibt es schon jetzt in Läden zu kaufen. Sie sind legal, weil sie das Cannabinoid CBD in sich tragen. Dieses wirkt im Gegensatz zum verbotenen Wirkstoff THC nicht psychoaktiv, hat also weniger Einfluss auf die Psyche von Konsumentinnen und Konsumenten.
    Produkte der Cannabispflanze gibt es schon jetzt in Läden zu kaufen. Sie sind legal, weil sie das Cannabinoid CBD in sich tragen. Dieses wirkt im Gegensatz zum verbotenen Wirkstoff THC nicht psychoaktiv, hat also weniger Einfluss auf die Psyche von Konsumentinnen und Konsumenten. Foto: Ralf Lienert

    „Cannabis wird schon jetzt im Allgäu von einer breiten Bevölkerungsgruppe konsumiert“, sagt Prof. Markus Jäger, ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses (BKH) Kempten. Er blickt besorgt auf die von der Ampelkoalition angestrebte Legalisierung des Rauschmittels. Immer öfter behandle er Patientinnen und Patienten wegen Psychosen, die mit Cannabis zusammenhängen. Trotzdem sagt Jäger: „Verschließen dürfen wir uns gegenüber einer Legalisierung nicht.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden