Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Liegenschaftsausschuss Kempten: Lösung für Verkehrssicherungsthema durch Stadtförster

Waldbesitz Kempten

Stadt setzt auf qualifizierten Förster um 300 Hektar verkehrssicher zu machen

    • |
    • |
    Künftig kümmert sich nicht mehr das AELF um den Wald der Stadt und der Stiftungen.
    Künftig kümmert sich nicht mehr das AELF um den Wald der Stadt und der Stiftungen. Foto: Matthias Becker (Archivbild)

    Wie sollen der städtische Wald und der Stiftungswald Kemptens künftig personell betreut werden? Diese Frage stand beim Liegenschaftsausschuss der Stadt im Fokus. Bisher kümmerte sich Christoph Lachenmair vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ALEF) mit einem Stellenanteil von 0,2 um das 300 Hektar große Gebiet. Jedoch könne das AELF die Betreuung besonders hinsichtlich der Verkehrssicherung nicht mehr leisten, da sich der Wald immer mehr zu einem Naherholungsgebiet entwickelt habe - auch nicht gegen mehr Geld, da Personal fehle. Allein für die Verkehrssicherung wäre ein Stellenanteil von 0,5 bis 0,7 nötig. Oberbürgermeister Thomas Kiechle will das Thema Förster nun in Eigenregie angehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden