Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Lollipop-Verein in Kempten will Kulturleben aktiv gestalten und Gemeinschaft fördern

Ehrenamt

Konzerte, Theater, Tischtennis: So belebt der Lollipop-Verein seit fünf Jahren das Kemptener Kulturleben

    • |
    • |
    • |
    Bei regelmäßigen Treffen tauschen sich Vorstände und Mitglieder über aktuelle Aktionen aus. 2020 hat sich der Lollipop-Verein gegründet und fördert seither Subkultur in Kempten.
    Bei regelmäßigen Treffen tauschen sich Vorstände und Mitglieder über aktuelle Aktionen aus. 2020 hat sich der Lollipop-Verein gegründet und fördert seither Subkultur in Kempten. Foto: Elisa Hammerbacher und Katharina Heuck

    Chor-Gesang klingt bis auf die Straße im Freudental. Die Räume des Lollipop-Vereins verwandeln sich an diesem Nachmittag in einen Proberaum. „Jeder Mensch darf mit einer Idee hierher kommen und wir schauen dann gemeinsam, ob das der passende Ort für diese Idee ist“, erzählt Kai Nitsche, der sich bei dem Verein engagiert. Lollipop-Vorstandsmitglied Wastl Penzki sagt: „Man kann sich hier ganz einfach so fühlen, wie man ist.“ Mit dem Ziel einen Raum zu schaffen, der Subkultur in all ihren Facetten fördert - von Konzerten und Ausstellung bis hin zum Kindertheater und Tischtennis-Spielen -, verwandelten die Mitglieder vor fünf Jahren den ehemaligen Kinderladen zum Veranstaltungshaus mit Ateliers.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden