Die Igel sind wieder unterwegs. Um satt zu werden, müssen die Tiere manchmal mehrere Kilometer zurücklegen. Dabei begegnen ihnen viele Gefahren. Eine davon kommt sehr leise daher: der Mähroboter. Die automatischen Gartenwerkzeuge seien eine große Gefahr für Kleintiere und verhinderten zudem die Entwicklung blühender Artenvielfalt, heißt es vom Bund Naturschutz Kempten-Oberallgäu. Deshalb bittet der Verband um mehr Mut zur Wildnis: Je vielfältiger der Garten gestaltet sei und je mehr insektenfreundliche Pflanzen darin wachsen, umso wohler fühle sich der Igel.
Tierschutz