Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Märchensommer Allgäu 2025: Bilanz des Familienstücks „Schneewittchen – Neu verzwergt!“

Märchensommer Allgäu 2025

Trotz viel Regens: 12.000 kleine und große Besucher erleben „Schneewittchen – neu verzwergt!“

    • |
    • |
    • |
    Wegen Regens musste das Familienstück „Schneewittchen – neu verzwergt!“ mehrmals von der Freilichtbühne Burghalde ins Stadttheater verlegt werden (hier Julia Taschler mit ihren Zwergen, gespielt von Allgäuer Jugendlichen).
    Wegen Regens musste das Familienstück „Schneewittchen – neu verzwergt!“ mehrmals von der Freilichtbühne Burghalde ins Stadttheater verlegt werden (hier Julia Taschler mit ihren Zwergen, gespielt von Allgäuer Jugendlichen). Foto: Ralf Lienert

    12.000 kleine und große Besucher sahen beim diesjährigen „Märchensommer Allgäu“ das Stück „Schneewittchen – neu verzwergt!“ Damit zeigt sich Theaterdirektorin Silvia Armbruster sehr zufrieden. Dass die ersten drei Spielwochenenden verregnet waren, habe jedoch weniger Besucher als im Vorjahr mobilisiert. 2024 erlebten 14.400 Gäste den Klassiker „Das Dschungelbuch“. Die Schneewittchen-Produktion knüpft mit den Besucherzahlen an das Stück „Die kleine Meerjungfrau“ von 2023 an, das ebenfalls 12.000 Besucher sahen. Das Vertrauen in den Charme unserer Inszenierungen ist groß – wie die Vorfreude auf die fantasievollen Kostüme und die neuen Ohrwürmer jeder neuen Geschichte. Das macht den Märchensommer aus und schafft eine besondere Verbindung mit unserem Publikum“, sagt Silvia Armbruster.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden