Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Nach Zitterpartien am Spitalhof: Gute Aussichten für den Lehrbauernhof

Gute Aussichten für den Lehrbauernhof in Kempten

Markus Söder will Forschung zur Gülletechnik am Spitalhof in Kempten ausbauen

    • |
    • |
    Im kommenden Jahr wäre der Vertrag zwischen den Bayerischen Staatsgütern und dem Milchwirtschaftlichen Verein ausgelaufen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kündigte nun aber an, dass der Spitalhof in Kempten eine Zukunft hat – und eine wichtige Rolle bei der Erforschung alternativer Gülletechniken.
    Im kommenden Jahr wäre der Vertrag zwischen den Bayerischen Staatsgütern und dem Milchwirtschaftlichen Verein ausgelaufen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kündigte nun aber an, dass der Spitalhof in Kempten eine Zukunft hat – und eine wichtige Rolle bei der Erforschung alternativer Gülletechniken. Foto: Matthias Becker

    Seit von ihr die Rede ist, äußern Allgäuer Landwirtinnen und Landwirte heftige Kritik an der geplanten Düngeverordnung. Die Vorgaben, die ab 2025 flächendeckend gelten sollen, bereiten ihnen großen Kummer, weil sie aus Sicht der Bauern in der Praxis schwer umsetzbar sind. Auf der Agrarschau in Dietmannsried hat Markus Söder nun angekündigt, nach Lösungen zu suchen - mehr zu den Besuchen des bayerischen Ministerpräsidenten sowie des Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger hier. Dabei soll der Spitalhof in Kempten eine zentrale Rolle spielen. Ist dessen Zukunft damit gesichert? „Von unserer Seite aus ja“, sagte Söder auf Anfrage unserer Redaktion. „Das ist das klare Ziel.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden