Zwölf Frauen bringen sich im aktuellen Kemptener Stadtrat ein und gestalten so Politik und Zukunft mit. Sie besetzen damit knapp ein Viertel aller Sitze in dem Gremium - und das, obwohl in Kempten nahezu gleich viele Männer und Frauen leben. Weil sich diese Ungleichverteilung auch über das Allgäu hinaus zeigt, gründeten Politikerinnen aus ganz Bayern die Kampagne „Bavaria ruft“. Sie wollen damit bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 mehr Frauen in politische Ämter bringen. Kemptener Rätinnen haben sich dafür teils über Jahre hinweg eingesetzt und Interessierten Einblicke in ihre Arbeit gewährt. Auch einige dieser „Praktikantinnen“ haben es nun auf die Wahl-Listen der Parteien geschafft.
Weg von „Männer-Dominanz“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden