Monika Zens liebt Oratorien: Die oberbayerische Mezzosopranistin, die seit zwei Jahren mit ihrer Familie in Kempten lebt, war an der St.-Mang-Kirche im vergangenen Jahr in Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Elias“ zu hören oder heuer in Heinrich von Herzogenbergs „Passion“. Aber die 36-Jährige mag nicht nur Oratorien, ganz besonders das „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi, und Opernkonzerte. Mit einem Liederabend stellt sie sich in ihrer neuen Heimat vor: „Liebesbotschaften“ heißt das Programm mit Werken von Mozart, Schumann, Strauss und Wagner, das sie mit der Münchner Pianistin Sibylle Höhnk am 1. Juni im Schönen Saal der Sing- und Musikschule gestaltet.
Eine Sängerin stellt sich vor
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden