Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Musikkapelle Martinszell erzählt bei Frühjahrskonzert musikalische Geschichten

Musikverein Martinszell konzertiert

Blaskapelle Martinszell erzählt spannende musikalische Geschichten

    • |
    • |
    • |
    Voll besetzt war die Mehrzweckhalle Martinszell-Oberdorf beim Frühjahrskonzert des Musikvereins unter Leitung von Stefan Rietzler.
    Voll besetzt war die Mehrzweckhalle Martinszell-Oberdorf beim Frühjahrskonzert des Musikvereins unter Leitung von Stefan Rietzler. Foto: Eddi Nothelfer

    Ein beeindruckender Abend voller mythischer Klänge und musikalischer Geschichten erwartete die rund 350 Besucherinnen und Besucher beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Martinszell und der Jugendkapelle Sonthofener See. „Götter und Legenden“ lautete das Motto in der Mehrzweckhalle Martinszell-Oberdorf. Das Gemeinschaftskonzert überzeugte musikalisch und atmosphärisch.

    Den Auftakt machte die Jugendkapelle Niedersonthofener See unter Leitung ihres neuen Dirigenten Christian Linke. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentierten mit viel Spielfreude ein abwechslungsreiches Programm: vom japanisch inspirierten „Yagi-Bushi“ über die mitreißenden „Soundtracks of Guardians of the Galaxy“ bis hin zum abenteuerlichen „Robinson Crusoe“. Ein gelungener Anfang, den die Zuhörer mit viel Applaus bedachten.

    Dem legendären Gletschermann Ötzi ist auch ein Stück gewidmet

    Am Anschluss übernahm der Musikverein Martinszell. Unter der Leitung von Dirigent Stefan Rietzler und zweiter Dirigentin Ulrike Zwick entführten die Musikerinnen und Musiker das Publikum in Sound-Welten voller Mystik. Mit Stücken wie „The Cave – Die Höhle“, einer eindrucksvollen musikalischen Darstellung des bewegten Lebens eines Wanderarbeiters namens Johann Foltran, dem bewegenden Werk „Man in the Ice“ über den legendären Gletschermann Ötzi, und der klanglich schimmernden Komposition „Eos – Göttin der Morgenröte“ wurde das Thema des Abends eindrucksvoll in Szene gesetzt.

    Wie es Tradition ist, endete das Konzert mit einem gemeinsamen Auftritt beider Kapellen. Zwei traditionelle Stücke bildeten den feierlichen Abschluss eines Abends, der nicht nur musikalisch, sondern offenbar auch emotional begeisterte. Die Gäste verließen die Halle mit einem Lächeln – ein Zeichen, dass das Konzert ein Erfolg war. Der Musikverein Martinszell und die Jugendkapelle Niedersonthofener See zeigten einmal mehr, wie stark Musik Geschichten erzählen kann – Geschichten von Göttern, Legenden und der Kraft der Gemeinschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden