Die Vorbereitungen zum Osterkonzert der Musikkapelle Schwarzenberg waren besonders intensiv, da die beiden neuen Dirigenten Theresa Mohr und Martin Gött seit Herbst 2024 gemeinsam mit Verbandsdirigentin Sandra Settele und einer kleinen Gruppe von Musikerinnen und Musikern proben und das Dirigieren erlernen. Mit den Stücken „Reverie“ von Armin Kofler und „The Rose“, arrangiert von Conny Rall, zeigten sie mit handwerklichem Geschick und musikalischem Feingefühl hervorragende Leistungen.
Dirigent Alexander Kerpf hatte den Abend im voll besetzten Kurhaus Oy mit dem feierlichen Konzertmarsch „Blaues Gitter, Rotes Kreuz“ des Allgäuer Komponisten Tobias C. Roggors eröffnet. Die bekannte Filmmusik „Forrest Gump“ von Alan Silvestri begeisterte die Besucher durch bekannte Melodien und Klänge am Piano, gespielt von Thomas Hengge. Sandra Settele dirigierte das Solowerk „Csardas“ von Vittorio Monti. Solist Ferdinand Hengge spielte das anspruchsvolle Werk mit Sopran- und Alt-Saxofon und überzeugte das Publikum durch einen wunderbaren Klang auf beiden Instrumenten sowie virtuosen und technisch anspruchsvollen Passagen.
Sopranistin Andrea Jörg sorgt für Glanzlichter beim Konzert der Musikkapelle
Der zweite Teil des kurzweiligen Konzerts war geprägt von moderner Blasmusik und dem Gesang von Sopranistin Andrea Jörg aus Oberschwarzenberg. Beim Gospel-Blues „Son of a preacher man“ überzeugte sie durch ihre wandlungsfähige Stimme. Ein weiterer Höhepunkt war der Abschluss des Konzerts mit der Annen-Polka (Schwipslied) von Johann Strauss, der vor genau 200 Jahren geboren wurde. Die sängerische und darstellerische Leistung von Andrea Jörg begeisterte das Publikum in hohem Maß, sodass die Annen-Polka als Zugabe nochmals dargeboten wurde. Die Zuhörerinnen und Zuhörer forderten noch eine weitere Zugabe: Da landete der Taktstock wieder bei Alexander Kerpf.
Auch einige Mitglieder wurden beim Konzert der Musikkapelle Schwarzenberg geehrt
Während des Konzerts ehrten die stellvertretende Musikbund-Präsidentin Centa Theobald und Manfred Briechle verdiente Musikerinnen und Musiker. Eva Neuhauser und Sonja Heiligensetzer engagieren sich seit 15 Jahren für die Kapelle, Markus Kirchmann ist seit 40 Jahren dabei, Oswald Gast seit 50 Jahren. Lukas Weber verabschiedete sich nach knapp 60 Jahren. Die Musikkapelle bedankte sich für seine langjährige und zuverlässige Mitgliedschaft.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden