Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Musikkapelle Sibratshofen lädt zur Melodienmeile in den Dorfsaal

Konzert der Kapelle Sibratshofen

Melodienmeile in Sibratshofen: Kapelle nimmt Publikum auf eine bunte Reise mit

    • |
    • |
    • |
    Mit der „Melodienmeile“ landete die Musikkapelle Sibratshofen einen Volltreffer (hier mit Dirigent Robert Rietzler und Sängerin Ursula Rief).
    Mit der „Melodienmeile“ landete die Musikkapelle Sibratshofen einen Volltreffer (hier mit Dirigent Robert Rietzler und Sängerin Ursula Rief). Foto: Valentin Wille

    „Auf geht’s zur Sibratshofener Melodienmeile!“ - dieser Aufruf der Musikkapelle war bei der Bevölkerung auf offene Ohren gestoßen, und so konnte erster Vorstand Paul Rosner in einen voll besetzten Dorfsaal blicken.

    Den Startschuss gab der wuchtige Marsch „Blas‘ Musik in die Welt“, gefolgt von der „Archivisten Polka“. Mit den „Top Hits Forever“ wurden dem Publikum altbekannte Schlager wie „Girls, Girls, Girls“ präsentiert, wobei die beiden Ansagerinnen Sarah Frank und Isabella Rupp scherzhaft vor „Ohrwurmgefahr“ warnten.

    Bei der „Melodienmeile“ der Musikkapelle Sibratshofen dirigierte auch Rosa Wille.
    Bei der „Melodienmeile“ der Musikkapelle Sibratshofen dirigierte auch Rosa Wille. Foto: Valentin Wille

    Auf der musikalischen Strecke ging es weiter mit der rasanten Polka „Auf die Schnelle“ und den „Memories in Swing“, bei welchen die Kapelle wahrhafte Bigbandqualitäten bewies. Nach der Polka „Grenzenlos“ und dem Marsch „Paradigma“ luden die Dirigenten – Anna Schulze, Rosa Wille und Robert Rietzler – zur Rast auf der „Melodienmeile“ ein. Wie einen Staffelstab hatten die Drei den Taktstock weitergereicht.

    Evergreens von den Beatles und Melodien aus beliebten TV-Serien

    Mit „So schön ist Blasmusik“ holte die Musikkapelle Sibratshofen ihr Publikum aus der Pause und setzte mit „Television Showcase“ ein markantes Etappenziel. Zu hören waren dabei beliebte Fernsehtitelmelodien, beispielsweise aus den Serien „Miami Vice“ oder „A-Team“. Eine ruhigere Gangart schlug die Ballade „You raise me up“ an, bevor mit den „Highlights from Yesterday“ die Beatles die Zuhörer, mit Songs wie „Yesterday“ oder „Ob-La-Di Ob-La-Da“, ein Stück auf dem Melodienweg begleitete. Mit der rockigen Station „The Story“ brachte Ursula Rief ihr gesangliches Talent in vollem Tonumfang zum Einsatz. Und im „Fäaschtbänkler“-Hit „Unsere Reise“ konnten die Zuhörer ein weiteres Mal ihre stimmliche Qualität genießen.

    Eine bunte musikalische Reise präsentierte die Kapelle Sibratshofen (hier mit Dirigentin Anna Schulze).
    Eine bunte musikalische Reise präsentierte die Kapelle Sibratshofen (hier mit Dirigentin Anna Schulze). Foto: Valentin Wille

    Nach dem musikalischen Endspurt mit dem Marsch „Im Eilschritt nach St. Peter“ wurde das Ziel der Melodienmeile erreicht. Das Publikum honorierte die bunte, abwechslungsreiche Reise und die souveräne Staffelführung der Dirigenten mit großem Applaus. Darauf gab es noch die Zugaben „Bohemian Tequila“ und „Traktorenmarsch“.(fb)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden