Einen Sommer ohne Festwoche - das gab es in den 70 Jahren seit der Gründung nur einmal. 1991, als die Tiefgarage am Königsplatz gebaut wurde. Doch das war vorhersehbar. Nicht zu erwarten war, dass die Festwoche der Corona-Krise zum Opfer fallen würde. Wirtschaftliche Einbußen bedeutet das nicht nur für den Veranstalter, den Messe- und Veranstaltungsbetrieb, sondern auch für Aussteller, Festwirte und Beschäftigte. Hauptsächlich aber wird der Ausfall als „emotionaler Verlust“ gesehen, wie Wolfgang Fischer von der Tanzschule Fischer sagt.
Allgäuer Festwoche