Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Neue Stadtführung in Kempten: Warum die Iller so wichtig für die Stadt ist und war

Tourismus

Neue Stadtführung in Kempten: Warum die Iller so wichtig für die Stadt ist und war

    • |
    • |
    Stadtführerin Bettina Löffler (links) zeigt ein Foto der Skulptur „Illerursprung“ des Oberstdorfer Künstlers Walter Kalot. Es steht bei Oberstdorf, wo sich Breitach, Trettach und Stillach zur Iller vereinigen und stellt drei Nymphen dar.
    Stadtführerin Bettina Löffler (links) zeigt ein Foto der Skulptur „Illerursprung“ des Oberstdorfer Künstlers Walter Kalot. Es steht bei Oberstdorf, wo sich Breitach, Trettach und Stillach zur Iller vereinigen und stellt drei Nymphen dar. Foto: Eddi Nothelfer

    Viele Städte wurden an einem Fluss erbaut, so auch Kempten. Und das hat seine Gründe. Wie enorm vielfältig diese sind, erfahren Einheimische und Gäste bei einer neuen Stadtführung namens „Alles im Fluss“. Ob Wirtschaft, Kunst, Energie oder Umwelt – Stadtführerin Bettina Löffler weiß bestens Bescheid über die Bedeutung der Iller für die Stadt. Zum Schluss wartet ein Highlight: Der Gang durch das Gebälk der König-Ludwig-Brücke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden