Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Nimmt der Mais-Anbau im Oberallgäu wieder zu?

Landwirtschaft

Nimmt der Mais-Anbau im Oberallgäu wieder zu?

    • |
    • |
    Dieses Maisfeld bei Durach gehört zu den neueren in der Region. Der Landwirt ist nicht ortsansässig und kann es bequem aus der Ferne bewirtschaften, indem er Lohnunternehmer beauftragt.
    Dieses Maisfeld bei Durach gehört zu den neueren in der Region. Der Landwirt ist nicht ortsansässig und kann es bequem aus der Ferne bewirtschaften, indem er Lohnunternehmer beauftragt. Foto: Martina Diemand

    Aufmerksamen Rad- und Autofahrern ist es vielleicht aufgefallen: Auf einer landwirtschaftlichen Fläche zwischen Kempten-Sankt Mang und Durach steht heuer wieder Mais. Vor ein oder zwei Jahren war das noch Grünland. Ist hier vielleicht ein Trend zu erkennen? Nimmt der Maisanbau zu? Dem ist nicht so, sagt Alfred Enderle, Oberallgäuer Kreibobmann im Bayerischen Bauernverband und Bezirkspräsident in Schwaben. Trotzdem hat der Mais eine interessante Geschichte im Oberallgäu, die von Hungersnöten, Artenvielfalt und energiereichem Futter handelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden