Schwere Hanteln in einem Paket mit zerbrechlichen Gläsern. Ein Kunde, der sich eine Tüte Chips und eine große Packung Nudeln im Online-Handel nach Hause bestellt. „Solche Sammelbestellungen werden in der Realität noch von Hand verpackt und sind selten wirklich effizient und nachhaltig“, sagt Prof. Dirk Jacob von der Hochschule Kempten.
Forschungswettbewerb