Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Päckchen packen, aber effizient - Kemptener Studierende entwickeln Verpackungstechnik in nur zwei Tagen

Forschungswettbewerb

Päckchen packen, aber effizient - Kemptener Studierende entwickeln Verpackungstechnik in nur zwei Tagen

    • |
    • |
    Die Studierenden Magnus Spettel (von links), Linus Wasner, Adrian Trapp, Laboringenieur Markus Krömer und Student Johannes Kruckow entwickeln für einen sogenannten Makeathon eine roboterunterstützte Verpackungsanlage an der Hochschule Kempten.
    Die Studierenden Magnus Spettel (von links), Linus Wasner, Adrian Trapp, Laboringenieur Markus Krömer und Student Johannes Kruckow entwickeln für einen sogenannten Makeathon eine roboterunterstützte Verpackungsanlage an der Hochschule Kempten. Foto: Matthias Becker

    Schwere Hanteln in einem Paket mit zerbrechlichen Gläsern. Ein Kunde, der sich eine Tüte Chips und eine große Packung Nudeln im Online-Handel nach Hause bestellt. „Solche Sammelbestellungen werden in der Realität noch von Hand verpackt und sind selten wirklich effizient und nachhaltig“, sagt Prof. Dirk Jacob von der Hochschule Kempten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden