Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Parken in Kempten und dem Oberallgäu: Sind "Fremdparker" ein Problem für Betreiber von Märkten?

Parken in Kempten und dem Oberallgäu

"Großes Problem" mit "Fremdparkern": Was Marktbetreiber dagegen unternehmen

    • |
    • |
    Als "großes Problem" beschreibt eine Unternehmenssprecherin "Fremdparker" auf dem Rewe-Parkplatz in der Haubenschloßstraße in Kempten.
    Als "großes Problem" beschreibt eine Unternehmenssprecherin "Fremdparker" auf dem Rewe-Parkplatz in der Haubenschloßstraße in Kempten. Foto: Matthias Becker

    Wer kennt das nicht: Schnell in die Stadt fahren, um das eine oder andere zu erledigen, einen Parkplatz suchen – und erst einmal wird man nicht fündig, weil alles belegt ist. Dann stellt sich der eine oder andere gerne mal auf den Parkplatz eines Marktes – dort finden sich oft noch Lücken. Für manche betroffene Unternehmer ist das allerdings ein Ärgernis: Denn sie stellen die Parkplätze ihren Kunden zur Verfügung – und nicht „Fremdparkern“. Ein Leser berichtet unserer Redaktion, er sei auf dem Parkplatz eines Marktes in Kempten von einem Mitarbeiter aufgehalten worden. Der Grund: Er habe noch schnell Geld am Automaten geholt, sei von einer Bekannten in ein Gespräch verwickelt worden und habe dadurch die eingeräumte Parkdauer „unwesentlich überschritten“, erzählt der Leser weiter. Die Folge: Ein Abschleppwagen sei gerufen worden. Am Ende habe er geforderte 160 Euro sofort per Kartenzahlung begleichen müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden