Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Pfingsten und Corona: „Christen sind keine Einzelkämpfer“

Kempten

Pfingsten und Corona: „Christen sind keine Einzelkämpfer“

    • |
    • |
    Pfingsten, dargestellt in der Kemptener Klosterkirche St. Anton: Die Taube gilt als Symbol des Heiligen Geistes und steht für Sanftmut und Liebe. Hergeleitet wird das Pfingstsymbol aus dem Neuen Testament: Die Evangelisten berichten, dass sich nach der Taufe Jesu der Himmel öffnete und der Geist Gottes in Gestalt einer Taube herabkam.
    Pfingsten, dargestellt in der Kemptener Klosterkirche St. Anton: Die Taube gilt als Symbol des Heiligen Geistes und steht für Sanftmut und Liebe. Hergeleitet wird das Pfingstsymbol aus dem Neuen Testament: Die Evangelisten berichten, dass sich nach der Taufe Jesu der Himmel öffnete und der Geist Gottes in Gestalt einer Taube herabkam. Foto: Ralf Lienert

    Wenn die Christen an Pfingsten den „Geburtstag der Kirche“ feiern, ist das derzeit wie bei einem privaten Fest: Abstand halten, keine körperliche Berührung, Hände desinfizieren. In den Gotteshäusern muss zudem Mundschutz getragen werden. Eine ungewöhnliche Situation, finden Kirchenbesucher und Pfarrer. Doch wichtig sei die Gemeinschaft, die gerade an einem Hochfest wie Pfingsten gepflegt werden sollte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden