Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Prof. Peter Nick und Petra Müller zur Frage: Als "Indianer" verkleiden oder nicht?

Fasching im Allgäu

Darf man sich an Fasching als "Indianer" verkleiden?

    • |
    • |
    Der Kemptener Hochschulprofessor Peter Nick und die Sonthofener Präsidentin der "Närrischen Europäischen Union" Petra Müller zur Frage, was man im Fasching eigentlich noch darf.
    Der Kemptener Hochschulprofessor Peter Nick und die Sonthofener Präsidentin der "Närrischen Europäischen Union" Petra Müller zur Frage, was man im Fasching eigentlich noch darf. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Zur Faschingszeit ploppt sie immer wieder auf: Die Diskussion über passende und unpassende Kostüme. Richtig Fahrt hatte diese deutschlandweit aufgenommen, als 2019 eine Kita in Hamburg Indianer-Kostüme verbot. Als rassistisch verurteilt wird auch das sogenannte „Blackfacing“, sich im Gesicht dunkel anzumalen. Die Reaktionen auf diese Debatte fallen unterschiedlich aus. Es gibt jene, die bestimmte Verkleidungen am liebsten verbieten würden. Und auf der anderen Seite die, die sich darüber heftig aufregen und fragen: Was dürfen wir überhaupt noch? Wie sehen das ein Hochschulprofessor und eine Faschingsvertreterin?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden