Unsere Art zu reden ist ja oft sehr profan – doch ohne profunde Kenntnisse wird auch der Gebrauch von Fremdwörtern kaum reüssieren. Ohnehin ist ihr Einsatz als reiner Akzentuierungsversuch bezüglich des eigenen – faktisch oft mediokren – Bildungsstatus per se malizös. Das lässt sich auch am bundesweiten Fremdworttag diesen Samstag nicht negieren. Mancher kann es dennoch nicht lassen. Deshalb wollen wir hier Fremdwörtern auf den Grund gehen, die derzeit besonders oft zu hören sind. Doch zuvor eine Übersetzung der einleitenden, unnötig hochtrabenden Sätze.
Fremdworttag