Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

„Rechtsbeugerisch und nazihörig“: Richter Michael Schwingenschlögl verhängte Todesurteile in Kempten

NS-Herrschaft

„Rechtsbeugerisch und nazihörig“: Richter Michael Schwingenschlögl verhängte Todesurteile in Kempten

    • |
    • |
    Hubert Seliger blickt mit Christine Müller Horn, Leiterin des Kempten-Museums, Markus Naumann (links) vom Heimatverein und Landgerichtspräsident Uwe Erlbeck (rechts) in den Band „Nazi-Belastete aus dem Allgäu“.
    Hubert Seliger blickt mit Christine Müller Horn, Leiterin des Kempten-Museums, Markus Naumann (links) vom Heimatverein und Landgerichtspräsident Uwe Erlbeck (rechts) in den Band „Nazi-Belastete aus dem Allgäu“. Foto: Ralf Lienert

    „Ich möchte Ihnen jemanden vorstellen, der hier in Kempten Todesurteile gesprochen hat.“ Mit diesen Worten begann Dr. Hubert Seliger seinen Vortrag über Richter Michael Schwingenschlögl. Etwa 100 Gäste waren in die Residenz – dem Sitz des Amts- und Landgerichts Kempten – gekommen, um etwas über den Mann zu erfahren, der während der Nazi-Herrschaft Karriere gemacht hatte und anschließend nahezu unbehelligt weiterarbeiten konnte. Eingeladen hatten der Heimatverein Kempten, die Stadt und das Landgericht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden