Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Schule, Kirche, Stadtrat: Queere Menschen im Allgäu wollen Teil des Alltags werden

Vielfalt

Schule, Kirche, Stadtrat: Queere Menschen im Allgäu wollen Teil des Alltags werden

    • |
    • |
    Sarah Bayer und Florian Schönmeyer vom Verein Allgäu Pride informieren vor der Residenz in Kempten über die Kampagne „Queerer Aktionsplan Bayern – Jetzt!“. Damit ist die Forderung nach Maßnahmen verbunden, die aufklären und Toleranz fördern sollen.
    Sarah Bayer und Florian Schönmeyer vom Verein Allgäu Pride informieren vor der Residenz in Kempten über die Kampagne „Queerer Aktionsplan Bayern – Jetzt!“. Damit ist die Forderung nach Maßnahmen verbunden, die aufklären und Toleranz fördern sollen. Foto: Martina Diemand

    Queeres Leben, das gibt es nicht nur in Großstädten wie Berlin oder Köln. Queere Menschen leben auch im Allgäu. Der Kaufbeurer Verein Allgäu Pride möchte das sichtbar machen – und darüber aufklären, um Berührungsängste und Vorurteile abzubauen. Wie das gelingen kann, war nun Thema einer Podiumsdiskussion. In den Räumen des Kulturvereins Lollipop in Kempten tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter von Kirche, Justiz, Bildung und Kommunalpolitik aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden