Es gibt zu wenig Lehrkräfte, auch in Kempten und im Oberallgäu. Das ist nichts Neues. „Die Lage ist seit vielen Jahren sehr angespannt“, sagt Barbara Trautmann, stellvertretende Schulleiterin der Grundschule Kottern/Eich. „Neu“ sind hingegen die Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg, die die Lehrerinnen und Lehrer zusätzlich fordern. Deutlich wird das vor allem beim Vertretungspersonal an Grund- und Mittelschulen, den sogenannten Mobilen Reserven. Diese können nicht alle ausfallenden Unterrichtsstunden abdecken. Die Folge: Lehrkräfte werden mehr belastet, Unterricht fällt aus oder die Mittagsbetreuung springt ein.
Bildung