Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Service in Kempten: Handy-Ladestationen für Menschen in Not

Einkaufen in Kempten

Service in Kempten: Handy-Ladestationen für Menschen in Not

    • |
    • |
    Die „helfende Hand“ hat ein neues Logo. Bei der Vorstellung (von links) Alexandra Vogler und Stefan Keppeler (Aktionskreis familienfreundliches Kempten), Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll, Tobias Pfau (AÜW) sowie Helen Schmid und Dietmar Wolz (City-Management).
    Die „helfende Hand“ hat ein neues Logo. Bei der Vorstellung (von links) Alexandra Vogler und Stefan Keppeler (Aktionskreis familienfreundliches Kempten), Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll, Tobias Pfau (AÜW) sowie Helen Schmid und Dietmar Wolz (City-Management). Foto: Julia Geppert

    Die Familienfreundlichkeit stärken und einen Beitrag zum Lebensraum Innenstadt leisten – mit diesen Zielen wurde im Jahr 2013 das Projekt „Die Helfende Hand“ ins Leben gerufen. Was mit Serviceleistungen wie dem Telefonieren im Notfall, dem Bereitstellen von Spielen und Kinderbüchern sowie Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen begann, wurde in den vergangenen zehn Jahren um mehrere Inhalte aufgewertet. (Lesen Sie hier: Kemptener Krähen werden zum Fall für den Bundesrat)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden