Theaterdirektorin Silvia Armbruster schlägt in der nächsten Spielzeit neue Töne an: Nach dem Tod von Dr. Franz Tröger, der jahrzehntelang die Meisterkonzerte verantwortete, hat sie die klassische Musikreihe einer gründlichen Prüfung unterworfen, hat mit Theaterleitern gesprochen, mit Musikerinnen, die auf der Kemptener Bühne standen, und auch mit anderen Musik-Experten. Ihr Fazit: Die Klassik steckt in der Krise. Ein Grund: Das vor allem ältere Stammpublikum kam nach der langen Corona-Krise nicht wieder in Gänze zurück in die Häuser. Gerade im kammermusikalischen Bereich und in der Oper sei der Publikumseinbruch alarmierend, hat sie erfahren. „Neue Konzepte sind gefragt“, erzählt Armbruster im Gespräch mit unserer Redaktion. „Das Genre klassische Musik erfindet sich gerade neu. Das finde ich sehr spannend, und daran möchte ich teilhaben.“ Dass sie dabei auch eigene Ideen hat und Akzente setzen möchte, zeigt sie mit dem Musik-Programm der Spielzeit 2023/24 im Theater in Kempten. Eine Bilanz der Rekord-Spielzeit 2022/23 am Kemptener Theater lesen Sie hier.
Musik am Theater in Kempten