Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Nach Überschwemmungen in Wohngebiet: Stadt Kempten kündigt Hochwasserschutz am Kollerbach an

Starkregen und Überschwemmungen

Stadt Kempten kündigt Hochwasserschutz am Kollerbach an

    • |
    Die Folgen des Starkregens: Wegen eines Hangrutsches ist ein Weg an der Rottach gesperrt. Weil weitere Bäume umstürzen könnten, herrscht Lebensgefahr für Fußgänger und Radler.
    Die Folgen des Starkregens: Wegen eines Hangrutsches ist ein Weg an der Rottach gesperrt. Weil weitere Bäume umstürzen könnten, herrscht Lebensgefahr für Fußgänger und Radler. Foto: Ralf Lienert

    Am Ende spendeten die Stadträte Applaus – für die Mitglieder von Feuerwehren, THW, dem städtischen Betriebshof und alle anderen Helfer, die während des Hochwassers vom 31. Mai bis 3. Juni für die Sicherheit der Menschen im Einsatz waren. Zuvor hatte Kemptens Tiefbauamtsleiter Markus Wiedemann im Bauausschuss eine Bilanz des Hochwassers im Stadtgebiet gezogen. Die Millionen-Investitionen hätten sich zwar bezahlt gemacht, dennoch machte Wiedemann unmissverständlich klar: Es besteht dringender Handlungsbedarf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden