Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Stromdiebe nicht nur an der Hochschule: Vermieter lässt Strom über Zähler des Mieters laufen

Stromdiebe im Allgäu

Stromdiebe nicht nur an der Hochschule Kempten: Vermieter ließ Strom über Zähler des Mieters laufen

    • |
    • |
    Wer seinen Stromzähler im Blick hat und die Stände regelmäßig notiert, kann sich vor Überraschungen schützen.
    Wer seinen Stromzähler im Blick hat und die Stände regelmäßig notiert, kann sich vor Überraschungen schützen. Foto: Silvio Wyszengrad (Symbolbild)

    „Entziehung elektrischer Energie“ heißt die Straftat in trockenem Juristendeutsch. Umgangssprachlich ist es Stromdiebstahl. So wie bei einem 70-Jährigen, der mehrfach an der Hochschule Kempten illegal sein E-Auto aufgeladen haben soll. Es handelt sich allerdings um kein Massendelikt. Im Gebiet des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West werden jährlich um die 20 Fälle aktenkundig. Im Jahr 2020 waren es sogar über 30 Fälle, allein sieben von einem Täter. Es gibt viele Arten, nicht nur das heimliche Abzapfen von Gemeinschaftsstrom in einem Mehrfamilienhaus. (Hier lesen Sie: AÜW, EnBW, ADAC - Laden von E-Autos in Kempten und im Oberallgäu immer teurer)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden